Kennen Sie Ihre Komfortzone und die Ihres Teams? Nein?! Dann sollten Sie da mal genauer hinschauen. Ich zeige Ihnen wie!
Kundenzentriert
Heute beschäftigt mich die Frage, welche Rolle unsere Kund*innen in einem Modell des ganzheitlichen Wissensmanagements spielen. Eine ganz entscheidende! …das kann ich an dieser Stelle schon verraten.
Wissensraum
Das stille Wissen eines Unternehmens stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Häufig beruht es auf Erfahrungen und Kompetenzen die erworben wurden und nun „unbewusst“ angewandt werden. Gerade Expert*innen „machen einfach“ und können nicht mehr genau erläutern, wie sie zu dem Ergebnis gekommen sind. Wie können Sie als Unternehmen damit umgehen?
Das stille Gespräch
In meinen Workshops setze ich sehr gern eine Methode ein, die laute, schnelle Menschen unterstützt, sich zeigen zu können und gleichzeitig stilleren und überlegteren Menschen Raum und Zeit bietet. Das stille Gespräch.
Fragen über Fragen
Erfolgreiche Teams haben eins gemeinsam: Sie fragen viel und sie lernen gegenseitig aus den Antworten.
Was so simpel klingt, ist aus meiner Sicht das Ergebnis verschiedenster Bausteine, die sich perfekt zusammenfügen.
Die Sache mit der Reichweite
Wie ist es um die Reichweite Ihrer Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen gestellt? Gibt es in Ihrem Team Regeln, wem, wie und wann zugehört wird? Gibt es einen „Algorithmus“, der Mitarbeiter*innen bevorzugt?